Die neue Sovereign Cloud ermöglicht es in der EU ansässigen Organisationen, die KI-gestützten HR- und Finanzlösungen von Workday zu nutzen, während Daten vollständig in der Region verbleiben und unter Kontrolle der Kunden stehen
BARCELONA, Spanien – Nov. 19, 2025 – Workday Rising EMEA – Workday Inc., (NASDAQ: WDAY), die KI-Plattform für die Verwaltung von Menschen, Finanzen und Agenten, hat heute die Workday EU Sovereign Cloud vorgestellt. Dieses neue Angebot ermöglicht es Organisationen in der Europäischen Union, die KI-gestützten HR- und Finanzlösungen von Workday zu nutzen und dabei ihre Daten sicher, lokal und unter ihrer eigenen Kontrolle zu halten.
Mit dem Inkrafttreten neuer europäischer Regularien wie dem EU Data Act und angesichts anhaltender geopolitischer Unsicherheiten rücken Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors das Thema Datensouveränität in den Mittelpunkt ihrer Digitalisierungsstrategien. Tatsächlich nennen mehr als 80 Prozent der Führungskräfte Datensouveränität als strategische Unternehmenspriorität.1 Gleichzeitig stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, mit dem Einsatz von KI Effizienzgewinne zu erzielen. Viele ringen jedoch damit, wie sie KI implementieren können, ohne Compliance-Risiken einzugehen oder die operative Kontrolle abzugeben.
KI-Einführung in einer komplexen Umgebung beschleunigen
Die Workday EU Sovereign Cloud bietet eine vertrauenswürdige, EU-basierte Umgebung. Diese ermöglicht Kunden, die führende KI von Workday für HR und Finanzen mit vollständiger Datenresidenz, lokalen Betriebsabläufen sowie Skalierbarkeit und Sicherheit für Unternehmen einzusetzen und dabei regulatorische Anforderungen, Datenschutz und Governance-Vorgaben zu erfüllen. Kundendaten verbleiben sicher innerhalb der EU. Sämtliche Abläufe, einschließlich KI-Verarbeitung, Zugang zu Rechenzentren, Support und Wartung, werden von Personal in der EU gemanagt. Eine eingebaute Verschlüsselung schützt Informationen bei der Speicherung und Übertragung. Unabhängige Audits und transparente Kontrolle geben Führungskräften Sicherheit.
Da KI tief in die Workday-Plattform integriert ist, ermöglicht die Workday EU Sovereign Cloud Organisationen eine schnellere KI-Implementierung. Das führt zu messbaren Ergebnissen wie die Reduktion manueller Tätigkeiten, bessere Entscheidungsgrundlagen sowie neue Effizienzpotenziale und stellt zugleich sicher, dass Daten niemals die Region verlassen.
„KI-Innovationen sind keine Option mehr – sie sind essenziell, um wettbewerbsfähig zu bleiben”, so Gerrit Kazmaier, President, Product and Technology, Workday. „Workday versteht, wie die sich schnell entwickelnden Anforderungen an Datensouveränität es Organisationen erschweren können, Schritt zu halten. Die Workday EU Sovereign Cloud gibt unseren Kunden die Freiheit, innovativ zu sein und selbstbewusst zu wachsen. Sie können das Potenzial von KI nutzen in dem Wissen, dass ihre Daten in einer sich ständig wandelnden Welt geschützt und Compliance-konform bleiben.“
Kontinuierlicher Betrieb und Schutz der wichtigsten Daten
Die Workday EU Sovereign Cloud ist auf Resilienz und Vertrauen ausgelegt. Ihre EU-basierte Infrastruktur umfasst mehrere geografisch voneinander getrennte Rechenzentren, um kritische Systeme wie Lohnabrechnung, HR, Finanzen und Planung stets verfügbar zu halten. Hardware-Schutzmechanismen verhindern unbefugten Zugriff. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sichert Daten bei der Übertragung, Speicherung und Nutzung. Die Überwachung durch ein EU-Beratungsgremium stärkt zusätzlich Transparenz, Compliance und die Einhaltung der höchsten europäischen Anforderungen an Souveränität und Sicherheit.
„Da die regulatorische und geschäftliche Komplexität weiter zunimmt, setzen wir alles daran, unsere Kunden mit den richtigen Tools zu unterstützen und echten Mehrwert zu schaffen“, so Angelique de Vries-Schipperijn, President, Workday EMEA. „Mit der Workday EU Sovereign Cloud können unsere Kunden sicher agieren und verantwortungsvoll wachsen – in dem Wissen, dass ihre wichtigsten Daten innerhalb der EU-Grenzen geschützt sind und Workday sie als vertrauenswürdiger und transparenter Partner bei Veränderungen begleitet.“
Die Workday EU Sovereign Cloud basiert auf der sicheren Cloud-Infrastruktur von AWS und profitiert von deren Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und bewährten Sicherheitsstandards. Diese zusätzliche Sicherheitsebene stellt sicher, dass sämtliche Daten und Abläufe von Personal unter EU-Rechtsprechung verwaltet werden. Gemeinsam helfen AWS und Workday europäischen Organisationen, die höchsten Anforderungen an Datenschutz und -souveränität zu erfüllen – ohne Kompromisse bei Innovation oder Agilität.
„Bei AWS steht der Schutz dessen, was am wichtigsten ist – die Daten unserer Kunden – im Mittelpunkt unseres Handelns“, sagt Stéphane Israël, Managing Director, AWS European Sovereign Cloud. „Workday befähigt Organisationen in ganz Europa, mutig Innovationen voranzutreiben und gleichzeitig die Kontrolle und Vertrauen über ihre Daten zu behalten. So sind sie in der Lage, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können: das Unternehmenswachstum vorantreiben und ihren Kunden außergewöhnlichen Mehrwert bieten.“
Die Workday EU Sovereign Cloud wird europäischen Kunden ab 2026 zur Verfügung stehen; weitere regional zugeschnittene Angebote zur Datensouveränität werden folgen.
Weitere Informationen
-
Erfahren Sie hier mehr über das Engagement von Workday für europäische Kunden im sich wandelnden regulatorischen Umfeld.
-
Erfahren Sie hier mehr darüber, warum Data Readiness für KI-Agenten entscheidend ist.
-
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Workday den globalen Datenschutz vorantreibt.
Über Workday
Workday ist die KI-Plattform, die Unternehmen bei der Verwaltung von Menschen, Finanzen und Agenten unterstützt. Workday vereint HR und Finanzen auf einer KI-basierten Plattform, um Menschen auf allen Ebenen die Klarheit, das Vertrauen und die Einblicke zu geben, die sie benötigen, um sich schnell anzupassen, bessere Entscheidungen zu treffen und relevante Ergebnisse zu erzielen. Workday wird von mehr als 11.000 Unternehmen weltweit und branchenübergreifend eingesetzt – vom Mittelstand bis zu mehr als 65 Prozent der Fortune 500. Weitere Informationen zu Workday finden Sie unter workday.com.
© 2025 Workday, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Workday und das Workday-Logo sind eingetragene Marken von Workday, Inc. Alle anderen Marken- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen zu Plänen, Überzeugungen und Erwartungen von Workday. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beruhen ausschließlich auf derzeit verfügbaren Informationen und Workdays derzeitigen Überzeugungen, Erwartungen und Annahmen. Da sich zukunftsgerichtete Aussagen auf die Zukunft beziehen, unterliegen sie inhärenten Risiken, Ungewissheiten, Annahmen und Änderungen der Umstände, die schwer vorherzusagen sind und von denen viele außerhalb der Kontrolle von Workday liegen. Sollten sich die Risiken verwirklichen, die Annahmen sich als falsch erweisen oder unerwartete Änderungen der Umstände eintreten, könnten die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind, und daher sollten Sie sich nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Zu den Risiken gehören unter anderem Risiken, die in den von uns bei der Securities and Exchange Commission („SEC“), einschließlich unseres jüngsten Berichts auf Formblatt 10-Q oder Formblatt 10-K und anderer Berichte, die wir von Zeit zu Zeit bei der SEC eingereicht haben und einreichen werden, wodurch die tatsächlichen Ergebnisse von den erwarteten Ergebnissen abweichen können. Workday übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt derzeit auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen nach dem Datum dieser Mitteilung zu aktualisieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Alle in diesem Dokument, auf der Workday Website oder in anderen Pressemitteilungen oder öffentlichen Erklärungen erwähnten, noch nicht freigegebenen Dienste, Merkmale oder Funktionen, die derzeit nicht verfügbar sind, können nach dem Ermessen von Workday geändert werden und werden möglicherweise nicht wie geplant oder überhaupt nicht geliefert. Kunden, die Workday-Dienste erwerben, sollten ihre Kaufentscheidung auf der Grundlage der derzeit verfügbaren Dienste, Merkmale und Funktionen treffen.